Beteiligungsmanager/in (m/w/d)
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Kinder und Jugendpflege eine/n
Beteiligungsmanager/in (m/w/d)
– Entgeltgruppe S 12 TVöD, in Vollzeit mit 39 Stunden –
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- politische, gesellschaftliche und sozial-kulturelle Beteiligung von Kindern, Jugendlichen, Senioren, Menschen mit Behinderung und anderen Gruppen nach § 8 SGB VIII
- Schaffung und Etablierung von Beteiligungsformaten für die heterogenen Zielgruppen unter Berücksichtigung der jeweiligen Sozialräume
- Ermöglichung grundsätzlicher Partizipation für alle Menschen, insbesondere für vulnerable Randgruppen
- Entwicklung von Beteiligungsstrukturen für das gesamte Stadtgebiet
- aktives Erkennen und Aufgreifen von Beteiligungsnotwendigkeiten
- Anstoß und selbständige Durchführung geordneter Beteiligungsverfahren für die o.a. Gruppen
- Akquise von Fördermitteln
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studiengängen Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung, Sozialwissenschaften oder Kulturpädagogik
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres und kompetentes Auftreten
- Fähigkeit Menschen zur aktiven Teilhabe an Prozessen zu motivieren
- ausgeprägtes Koordinations- und Organisationsvermögen sowie die Fähigkeit zu strukturiertem Denken und Handeln
- Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement sowie der Gemeinwesenarbeit sind wünschenswert
- Gender- und/oder Diversity-Kompetenz sind ebenfalls wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
- Eine interessante herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zuschuss bei Nutzung des digitalen Deutschlandtickets
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Telearbeit)
- Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, individuelle Vorsorgen, Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung und Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung.
Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Herr Olszewski unter der Telefonnummer 04141/544913 zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Möhring unter der Telefonnummer 04141/401-230 oder per E-Mail personal@stadt-stade.de.
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.
Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
bis zum 6. August 2023
per E-Mail als PDF-Dokument an
personal@stadt-stade.de
Hansestadt Stade ▪ Rathaus ▪ Abteilung Personal

Informationen
Kontakt
Beteiligungsmanager/in (m/w/d)
Informationen
Kontakt
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Kinder und Jugendpflege eine/n
Beteiligungsmanager/in (m/w/d)
– Entgeltgruppe S 12 TVöD, in Vollzeit mit 39 Stunden –
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- politische, gesellschaftliche und sozial-kulturelle Beteiligung von Kindern, Jugendlichen, Senioren, Menschen mit Behinderung und anderen Gruppen nach § 8 SGB VIII
- Schaffung und Etablierung von Beteiligungsformaten für die heterogenen Zielgruppen unter Berücksichtigung der jeweiligen Sozialräume
- Ermöglichung grundsätzlicher Partizipation für alle Menschen, insbesondere für vulnerable Randgruppen
- Entwicklung von Beteiligungsstrukturen für das gesamte Stadtgebiet
- aktives Erkennen und Aufgreifen von Beteiligungsnotwendigkeiten
- Anstoß und selbständige Durchführung geordneter Beteiligungsverfahren für die o.a. Gruppen
- Akquise von Fördermitteln
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studiengängen Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung, Sozialwissenschaften oder Kulturpädagogik
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres und kompetentes Auftreten
- Fähigkeit Menschen zur aktiven Teilhabe an Prozessen zu motivieren
- ausgeprägtes Koordinations- und Organisationsvermögen sowie die Fähigkeit zu strukturiertem Denken und Handeln
- Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement sowie der Gemeinwesenarbeit sind wünschenswert
- Gender- und/oder Diversity-Kompetenz sind ebenfalls wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
- Eine interessante herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zuschuss bei Nutzung des digitalen Deutschlandtickets
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Telearbeit)
- Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, individuelle Vorsorgen, Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung und Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung.
Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Herr Olszewski unter der Telefonnummer 04141/544913 zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Möhring unter der Telefonnummer 04141/401-230 oder per E-Mail personal@stadt-stade.de.
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.
Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
bis zum 6. August 2023
per E-Mail als PDF-Dokument an
personal@stadt-stade.de
Hansestadt Stade ▪ Rathaus ▪ Abteilung Personal