Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertagesstätte Bildungshaus

Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagestätte im Bildungshaus


Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und

– Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE in Vollzeit und Teilzeit –

Die Kita im Bildungshaus ist eine im Juni 2012 eröffnete Kindertagesstätte der Hansestadt Stade im Ortsteil Hahle. Es bestehen 40 Kindergartenplätze für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und 56 Plätze für Hortkinder im Alter von sechs bis 14 Jahren.

Die Kindertagesstätte ist in dem Gebäudekomplex der Grundschule Hahle integriert und bildet mit ihr unter Einbeziehung zweier weiterer Kitas des Stadtteils das „Bildungshaus Hahle“.

Das Bildungshaus Hahle ist ein pädagogischer Verbund, in dem Akteure aus der Grundschule und Akteure aus den Kindertagesstätten zusammen für und mit den Familien im Stadtteil Hahle wirken. Jede der vier Einrichtungen hat eigene Schwerpunkte und eigene Konzepte. In der Zusammenarbeit im Bildungshaus Hahle bilden drei Lernwerkstätten die Kernbausteine der kooperativen Arbeit.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Sie betreuen und erziehen Kinder in altersübergreifenden Gruppen.
  • Sie setzen das Bildungs- und Erziehungskonzept der Offenen Arbeit um.
  • Sie setzen das Konzept der Bildungshausarbeit um.
  • Sie bauen eine vertrauensvolle Erziehungspatenschaft zu den Familien auf.
  • Sie schätzen die Herausforderungen der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Akteuren der Kindertagesstätten und der Grundschule Hahle. Gemeinsam werden/wird:
  • Vorschulinhalte gestaltet.
  • im Team in der Vorschule gearbeitet.
  • Schüler und Schülerinnen in der Kooperativen Ganztagsbildung betreut.
  • in den Lernwerkstätten experimentiert.
  • Fallbesprechungen institutionsübergreifend gestaltet.
  • eine gemeinsame Entwicklungsdokumentation konzipiert.
  • sich zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ fortgebildet.
  • altersübergreifende Lernangebote, basierend auf den Orientierungsplan für die Kindertagesstätten und dem Bildungsplan der Grundschulen entwickelt, z.B. wird der Englisch, Kunst, – oder Sachunterricht für Kinder im Alter von dem 3. – 10. Lebensjahr auf- und nachgearbeitet.
  • eine gemeinsame digitale Informationsplattform genutzt.
  • mit folgenden Partnern kooperiert: BesE (Beratungszentrum für emotionale und soziale Entwicklung), FezS (Familien erleben zusammen Sprache), Soziale Gruppenarbeit- Hahler Kids (Jugendamt des LK Stade).
  • Experten aus Handwerk, Dienstleistung, Landwirtschaft etc. gewünscht, um Kindern und Familien eine Vielfalt an Wissen zu bieten.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Qualifizierung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) im Sinne des § 9 Absatzes 2 des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege.
  • Sie sind sicher im Umgang in der digitalen Kommunikation.
  • Sie eignen sich selbstständig Inhalte zur pädagogischen Arbeit in Lernwerkstätten an.
  • Sie verfügen über die Bereitschaft, regelmäßig an Fortbildungen und Supervision teilzunehmen.
  • Sie verfügen über eine teamorientierte, kooperationsbereite, zuverlässige, verantwortungsbewusste und wertschätzende Arbeitsweise.
  • Sie haben Freude und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern.

Wir bieten Ihnen:

  • Mehrere unbefristet zu besetzende Vollzeitstellen mit einer Wochenarbeitszeit von bis zu 39 Stunden und eine Teilzeitstelle mit bis zu 33 Wochenstunden. Die Stellen sind teilzeitgeeignet.
  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung
  • Es erwartet Sie eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets (HVV-ProfiTicket)
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
  • Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
  • Gesundheitsmanagement – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Betriebssport und gesundheitsbezogenen Vorträgen. Des Weiteren steht Ihnen ein Betriebsarzt für Ihre persönlichen Belange zur Verfügung.
  • Verschiedene Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung.

Für Rückfragen zu den Stellen steht Ihnen die Leitung Frau Steinke unter der 04141/7976870 oder per E-Mail an kita.bildungshaus@stadt-stade.de zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Schneider unter der Telefonnummer 04141/401-492 oder per E-Mail an personal@stadt-stade.de.

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.

Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen

per E-Mail als PDF-Dokument an

personal@stadt-stade.de

Hansestadt Stade ▪ Rathaus ▪ Abteilung Personal

Informationen

Arbeitsfelder: Erziehung
Arbeitszeiten: Teilzeit Vollzeit
Arbeitsverhältnisse: unbefristet
Unternehmer: Hansestadt Stade
Arbeitsorte: Stade

Kontakt

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertagesstätte Bildungshaus

Informationen

Arbeitsfelder: Erziehung
Arbeitszeiten: Teilzeit Vollzeit
Arbeitsverhältnisse: unbefristet
Unternehmer: Hansestadt Stade
Arbeitsorte: Stade

Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagestätte im Bildungshaus


Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und

– Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE in Vollzeit und Teilzeit –

Die Kita im Bildungshaus ist eine im Juni 2012 eröffnete Kindertagesstätte der Hansestadt Stade im Ortsteil Hahle. Es bestehen 40 Kindergartenplätze für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und 56 Plätze für Hortkinder im Alter von sechs bis 14 Jahren.

Die Kindertagesstätte ist in dem Gebäudekomplex der Grundschule Hahle integriert und bildet mit ihr unter Einbeziehung zweier weiterer Kitas des Stadtteils das „Bildungshaus Hahle“.

Das Bildungshaus Hahle ist ein pädagogischer Verbund, in dem Akteure aus der Grundschule und Akteure aus den Kindertagesstätten zusammen für und mit den Familien im Stadtteil Hahle wirken. Jede der vier Einrichtungen hat eigene Schwerpunkte und eigene Konzepte. In der Zusammenarbeit im Bildungshaus Hahle bilden drei Lernwerkstätten die Kernbausteine der kooperativen Arbeit.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Sie betreuen und erziehen Kinder in altersübergreifenden Gruppen.
  • Sie setzen das Bildungs- und Erziehungskonzept der Offenen Arbeit um.
  • Sie setzen das Konzept der Bildungshausarbeit um.
  • Sie bauen eine vertrauensvolle Erziehungspatenschaft zu den Familien auf.
  • Sie schätzen die Herausforderungen der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Akteuren der Kindertagesstätten und der Grundschule Hahle. Gemeinsam werden/wird:
  • Vorschulinhalte gestaltet.
  • im Team in der Vorschule gearbeitet.
  • Schüler und Schülerinnen in der Kooperativen Ganztagsbildung betreut.
  • in den Lernwerkstätten experimentiert.
  • Fallbesprechungen institutionsübergreifend gestaltet.
  • eine gemeinsame Entwicklungsdokumentation konzipiert.
  • sich zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ fortgebildet.
  • altersübergreifende Lernangebote, basierend auf den Orientierungsplan für die Kindertagesstätten und dem Bildungsplan der Grundschulen entwickelt, z.B. wird der Englisch, Kunst, – oder Sachunterricht für Kinder im Alter von dem 3. – 10. Lebensjahr auf- und nachgearbeitet.
  • eine gemeinsame digitale Informationsplattform genutzt.
  • mit folgenden Partnern kooperiert: BesE (Beratungszentrum für emotionale und soziale Entwicklung), FezS (Familien erleben zusammen Sprache), Soziale Gruppenarbeit- Hahler Kids (Jugendamt des LK Stade).
  • Experten aus Handwerk, Dienstleistung, Landwirtschaft etc. gewünscht, um Kindern und Familien eine Vielfalt an Wissen zu bieten.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Qualifizierung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) im Sinne des § 9 Absatzes 2 des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege.
  • Sie sind sicher im Umgang in der digitalen Kommunikation.
  • Sie eignen sich selbstständig Inhalte zur pädagogischen Arbeit in Lernwerkstätten an.
  • Sie verfügen über die Bereitschaft, regelmäßig an Fortbildungen und Supervision teilzunehmen.
  • Sie verfügen über eine teamorientierte, kooperationsbereite, zuverlässige, verantwortungsbewusste und wertschätzende Arbeitsweise.
  • Sie haben Freude und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern.

Wir bieten Ihnen:

  • Mehrere unbefristet zu besetzende Vollzeitstellen mit einer Wochenarbeitszeit von bis zu 39 Stunden und eine Teilzeitstelle mit bis zu 33 Wochenstunden. Die Stellen sind teilzeitgeeignet.
  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung
  • Es erwartet Sie eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets (HVV-ProfiTicket)
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
  • Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
  • Gesundheitsmanagement – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Betriebssport und gesundheitsbezogenen Vorträgen. Des Weiteren steht Ihnen ein Betriebsarzt für Ihre persönlichen Belange zur Verfügung.
  • Verschiedene Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung.

Für Rückfragen zu den Stellen steht Ihnen die Leitung Frau Steinke unter der 04141/7976870 oder per E-Mail an kita.bildungshaus@stadt-stade.de zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Schneider unter der Telefonnummer 04141/401-492 oder per E-Mail an personal@stadt-stade.de.

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.

Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen

per E-Mail als PDF-Dokument an

personal@stadt-stade.de

Hansestadt Stade ▪ Rathaus ▪ Abteilung Personal

Jetzt bewerben:

Schieben Sie Ihre Daten per Drag & Drop hierhinDie maximale Dateigröße ist: 64 MB.
Folgende Formate sind erlaubt: .pdf, .doc, .docx