Sachbearbeitung (m/w/d) für den Vollstreckungsaußendienst

Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Stadtkasse eine

Sachbearbeitung (m/w/d)

für den Vollstreckungsaußendienst

– bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD, in Vollzeit mit 39 Stunden –

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Beitreibung eigener und fremder öffentlich-rechtlicher Forderungen im Verwaltungszwangsverfahren.

  • Ankündigungen des Vollstreckungsbesuches
  • Terminplanung
  • Vor-Ort-Besuche von Schuldner/innen mit Erläuterung des Zahlungsgrundes
  • Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse durch Kontoauszüge, Belege, betriebswirtschaftliche Auswertungen, Ermittlung von Vermögensgegenständen
  • Ermittlung von Möglichkeiten zur Forderungspfändung
  • Zahlungsverhandlungen mit Schuldnern/Schuldnerinnen oder deren rechtliche Vertretung, Festsetzung angemessener Ratenzahlungen auf Basis der Vermögensverhältnisse
  • Beschaffung von Sicherheiten
  • Durchführung von Pfändungen in das bewegliche Vermögen
  • Pfändung beweglicher Gegenstände, Taschen- und Kassenpfändung
  • Durchführung von Türöffnungen mit richterlichem Beschluss
  • Versteigerung gepfändeter Gegenstände
  • Dokumentation der Vollstreckungshandlung und Ermittlungsergebnisse

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
  • alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung im Forderungsmanagement und Inkassowesen.
  • hohes Maß an Sozialkompetenz, Urteilsfähigkeit und Loyalität
  • versierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • kompetentes, sicheres und souveränes Auftreten
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Durchsetzungs-, aber auch Einfühlungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick und hohe Belastbarkeit
  • geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
  • Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung. Eine Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe des TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.
  • eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Zuschuss bei Nutzung des digitalen Deutschlandtickets
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Telearbeit)
  • Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
  • Gesundheitsmanagement – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Betriebssport und gesundheitsbezogenen Vorträgen. Des Weiteren steht Ihnen ein Betriebsarzt für Ihre persönlichen Belange zur Verfügung.
  • Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung.

Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Herr Hanke unter der Telefonnummer 04141/401-270 oder per E-Mail andrew.hanke@stadt-stade.de zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Rieper unter der Telefonnummer 04141/401-234 oder per E-Mail personal@stadt-stade.de.

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.

Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen

bis zum 28. Mai 2023

per E-Mail als PDF-Dokument an

personal@stadt-stade.de

Hansestadt Stade ▪ Rathaus ▪ Abteilung Personal

Informationen

Arbeitsfelder: Verwaltung
Arbeitszeiten: Teilzeit Vollzeit
Arbeitsverhältnisse: unbefristet
Unternehmer: Hansestadt Stade
Arbeitsorte: Stade

Kontakt

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Vollstreckungsaußendienst

Informationen

Arbeitsfelder: Verwaltung
Arbeitszeiten: Teilzeit Vollzeit
Arbeitsverhältnisse: unbefristet
Unternehmer: Hansestadt Stade
Arbeitsorte: Stade

Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Stadtkasse eine

Sachbearbeitung (m/w/d)

für den Vollstreckungsaußendienst

– bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD, in Vollzeit mit 39 Stunden –

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Beitreibung eigener und fremder öffentlich-rechtlicher Forderungen im Verwaltungszwangsverfahren.

  • Ankündigungen des Vollstreckungsbesuches
  • Terminplanung
  • Vor-Ort-Besuche von Schuldner/innen mit Erläuterung des Zahlungsgrundes
  • Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse durch Kontoauszüge, Belege, betriebswirtschaftliche Auswertungen, Ermittlung von Vermögensgegenständen
  • Ermittlung von Möglichkeiten zur Forderungspfändung
  • Zahlungsverhandlungen mit Schuldnern/Schuldnerinnen oder deren rechtliche Vertretung, Festsetzung angemessener Ratenzahlungen auf Basis der Vermögensverhältnisse
  • Beschaffung von Sicherheiten
  • Durchführung von Pfändungen in das bewegliche Vermögen
  • Pfändung beweglicher Gegenstände, Taschen- und Kassenpfändung
  • Durchführung von Türöffnungen mit richterlichem Beschluss
  • Versteigerung gepfändeter Gegenstände
  • Dokumentation der Vollstreckungshandlung und Ermittlungsergebnisse

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
  • alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung im Forderungsmanagement und Inkassowesen.
  • hohes Maß an Sozialkompetenz, Urteilsfähigkeit und Loyalität
  • versierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • kompetentes, sicheres und souveränes Auftreten
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Durchsetzungs-, aber auch Einfühlungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick und hohe Belastbarkeit
  • geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
  • Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung. Eine Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe des TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.
  • eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Zuschuss bei Nutzung des digitalen Deutschlandtickets
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Telearbeit)
  • Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
  • Gesundheitsmanagement – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Betriebssport und gesundheitsbezogenen Vorträgen. Des Weiteren steht Ihnen ein Betriebsarzt für Ihre persönlichen Belange zur Verfügung.
  • Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung.

Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Herr Hanke unter der Telefonnummer 04141/401-270 oder per E-Mail andrew.hanke@stadt-stade.de zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Rieper unter der Telefonnummer 04141/401-234 oder per E-Mail personal@stadt-stade.de.

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.

Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen

bis zum 28. Mai 2023

per E-Mail als PDF-Dokument an

personal@stadt-stade.de

Hansestadt Stade ▪ Rathaus ▪ Abteilung Personal

Jetzt bewerben:

Schieben Sie Ihre Daten per Drag & Drop hierhinDie maximale Dateigröße ist: 64 MB.
Folgende Formate sind erlaubt: .pdf, .doc, .docx