Student (m/w/d) im dualen Studium Fachrichtung Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement – Elektro- und Informationstechnik

Ihre Energie bewegt was?

Der Unternehmensverbund der Stadtwerke Stade GmbH und der Stader Bädergesellschaft mbH hat immer wieder interessante Stellenangebote mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten parat.

Die Hansestadt Stade befindet sich in attraktiver Lage zwischen der Nordsee und der Metropole Hamburg. Als Netz- und Messstellenbetreiber betreiben wir knapp 61.000 Messstellen. Für die lokale Energiewende entwickeln wir ständig neue Energie- und Infrastrukturdienstleistungen.

Wir suchen zum Wintersemester 2023 / 2024 für das duale Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg einen

Dualen Studenten (m/w/d) im Studiengang Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement – Elektro- und Informationstechnik

Wir bieten Ihnen:

  • Die Übernahme von Studiengebühren und bezahlten Praxiseinsätzen im Rahmen einer Werkstudententätigkeit
  • Abwechslungsreiche Praxisphasen
  • Mitarbeit an spannenden Projekten

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung im Bereich der 20 kV- und 1 kV-Netzberechnungen (u. a. mit DIgSILENT PowerFactory)
  • Erarbeitung von Konzepten für kleinere bis mittlere Last- / Lade- und Einspeisemanagementsysteme
  • Vergleich von und Empfehlung für diverse LoRaWAN-Anwendungen im bestehenden LoRaWAN-Netz, inkl. Bewertung von Geschäftsmodellen
  • Planung bis Umsetzung unterschiedlicher Fernwirktechnikprojekte (z. B. LWL und 450MHz)

Voraussetzungen:

  • Sie besitzen Fachhochschulreife oder Abitur
  • Sie erfüllen die Zulassungsvoraussetzungen der HAW für den Studiengang Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement – Elektro- und Informationstechnik
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes technisches Verständnis und haben Spaß an innovativen Themen zur Energieversorgung
  • Sie haben gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Sie besitzen gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
  • Aufgeschlossenheit, Flexibilität, Kommunikationsstärke, Engagement und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab

Ein Einstieg vor Beginn des Wintersemesters zum Kennenlernen des Unternehmens und zur Einarbeitung ist möglich und auch erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den untenstehenden Button „Online bewerben“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadtwerke Stade GmbH

Postfach 20 09, 21682 Stade

netz@stadtwerke-stade.de

Tel. Auskünfte erteilt Herr Rohleder unter (0 41 41) 404-198

Informationen

Arbeitsfelder: Energiesektor
Arbeitszeiten: Vollzeit
Arbeitsverhältnisse: Duales Studium
Unternehmer: Stadtwerke Stade
Arbeitsorte: Stade

Kontakt

Student (m/w/d) im dualen Studium Fachrichtung Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement – Elektro- und Informationstechnik

Informationen

Arbeitsfelder: Energiesektor
Arbeitszeiten: Vollzeit
Arbeitsverhältnisse: Duales Studium
Unternehmer: Stadtwerke Stade
Arbeitsorte: Stade

Ihre Energie bewegt was?

Der Unternehmensverbund der Stadtwerke Stade GmbH und der Stader Bädergesellschaft mbH hat immer wieder interessante Stellenangebote mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten parat.

Die Hansestadt Stade befindet sich in attraktiver Lage zwischen der Nordsee und der Metropole Hamburg. Als Netz- und Messstellenbetreiber betreiben wir knapp 61.000 Messstellen. Für die lokale Energiewende entwickeln wir ständig neue Energie- und Infrastrukturdienstleistungen.

Wir suchen zum Wintersemester 2023 / 2024 für das duale Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg einen

Dualen Studenten (m/w/d) im Studiengang Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement – Elektro- und Informationstechnik

Wir bieten Ihnen:

  • Die Übernahme von Studiengebühren und bezahlten Praxiseinsätzen im Rahmen einer Werkstudententätigkeit
  • Abwechslungsreiche Praxisphasen
  • Mitarbeit an spannenden Projekten

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung im Bereich der 20 kV- und 1 kV-Netzberechnungen (u. a. mit DIgSILENT PowerFactory)
  • Erarbeitung von Konzepten für kleinere bis mittlere Last- / Lade- und Einspeisemanagementsysteme
  • Vergleich von und Empfehlung für diverse LoRaWAN-Anwendungen im bestehenden LoRaWAN-Netz, inkl. Bewertung von Geschäftsmodellen
  • Planung bis Umsetzung unterschiedlicher Fernwirktechnikprojekte (z. B. LWL und 450MHz)

Voraussetzungen:

  • Sie besitzen Fachhochschulreife oder Abitur
  • Sie erfüllen die Zulassungsvoraussetzungen der HAW für den Studiengang Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement – Elektro- und Informationstechnik
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes technisches Verständnis und haben Spaß an innovativen Themen zur Energieversorgung
  • Sie haben gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Sie besitzen gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
  • Aufgeschlossenheit, Flexibilität, Kommunikationsstärke, Engagement und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab

Ein Einstieg vor Beginn des Wintersemesters zum Kennenlernen des Unternehmens und zur Einarbeitung ist möglich und auch erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den untenstehenden Button „Online bewerben“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadtwerke Stade GmbH

Postfach 20 09, 21682 Stade

netz@stadtwerke-stade.de

Tel. Auskünfte erteilt Herr Rohleder unter (0 41 41) 404-198

Jetzt bewerben:

Schieben Sie Ihre Daten per Drag & Drop hierhinDie maximale Dateigröße ist: 64 MB.
Folgende Formate sind erlaubt: .pdf, .doc, .docx